News

KANN ES NOCH ENGER KOMMEN? Bimota kehrt in die WorldSBK zurück ... werden Alex Lowes und Bassani 2025 mit von der Partie sein?

Wednesday, 12 February 2025 09:31 GMT

Der italienische Traditionshersteller Bimota feiert 2025 sein WorldSBK-Comeback und hat bei den Wintertests bisher eine positive Bilanz vorzuweisen ...

Die MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft begrüßt Bimota 2025 wieder im Wettbewerb, nachdem die Zusammenarbeit mit Kawasaki nach der Übernahme durch das japanische Unternehmen im Jahr 2019 bekannt gegeben wurde. Es war eine Weile ein unvollendetes Projekt, aber jetzt ist es für Bimota Realität, sich mit Provec Racing zusammenzutun, welches das Kawasaki Racing Team WorldSBK-Team erfolgreich zu mehreren Titeln und Rennsiegen geführt hat. Trotz aller Veränderungen beim Team und beim Motorrad bleiben zwei Fahrer an Bord: Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) und sein Teamkollege Axel Bassani werden Bimotas Angriff bei ihrer Rückkehr anführen.

GLEICHBLEIBEND: Lowes und Bassani führen das Bimota-Team an

Zwischen 2024 und 2025 hat sich bei Provec Racing nicht viel geändert, außer bei den Fahrern. Das bedeutet, dass trotz der großen Veränderungen am Motorrad eine gewisse Kontinuität gewahrt wird. Lowes ist seit 2020 bei Kawasaki, während Bassani in der Saison 2024 zum Team stieß. Während die #22 eine seiner besten Saisons 2024 hatte, war es für „El Bocia“ eine herausfordernde Saison, da er sich an die ZX-10RR anpassen musste. Beide sahen jedoch bei den Tests schnell aus, trotz unterschiedlicher Schwerpunkte: Lowes konzentrierte sich auf das Renntempo und Bassani wollte den SCQ-Reifen verbessern.

GROSSE VERÄNDERUNGEN: Einführung der KB998 Rimini

Die Rückkehr von Bimota bedeutet die Einführung eines neuen Motorrads, wobei die KB998 von Lowes und Bassani im Jahr 2025 eingesetzt wird, die auf der Suche nach Podestplätzen und Rennsiegen sind. Benannt nach den beiden an dem Projekt beteiligten Herstellern – Kawasaki und Bimota – der Motorleistung und Bimotas Heimatstadt in Italien, sah das Motorrad bei den Tests in Jerez und Portimao bisher schnell aus. Mit einem so erfolgreichen Team, das den Betrieb leitet, und zwei Fahrern, die bereits in der Vergangenheit gezeigt haben, dass sie in der WorldSBK um Siege und Podestplätze kämpfen können, stellt sich die Frage, welchen Erfolg die KB998 Rimini haben wird.

DIE GESCHICHTE VON BIMOTA: Die ersten WorldSBK-Rennsieger

Bimota hat eine lange Geschichte in der World Superbike, obwohl sie über lange Zeiträume nicht an der Meisterschaft teilgenommen haben. Sie werden immer als die ersten Rennsieger in der World Superbike gelten, nachdem Davide Tardozzi 1988 das erste Rennen in Donington Park gewonnen hat. Insgesamt haben sie 11 Siege – der letzte davon kam 2000 auf Phillip Island mit Anthony Gobert – 22 Podiumsplätze und vier Pole-Positions. Was wird 2025 zu Bimotas Zahlen hinzugefügt werden?

VON BIMOTA: „2025 kann eine gute Saison für uns werden ...“

Der Teamstart für Bimota fand kürzlich in Italien statt, in der Fabrik des Teams in Rimini, wo wichtige Persönlichkeiten von Kawasaki und Bimota ihre Gedanken zur bevorstehenden Saison äußerten. Einer von ihnen war Pierluigi Marconi, Chief Operating Officer von Bimota, der vor dem ersten Jahr des italienischen Unternehmens in der WorldSBK seit 2014 weitere Einzelheiten über das Projekt und seine Vorstellungen von einer erfolgreichen Saison bekannt gab. Marconi erklärte auch, wie die beiden Hersteller zusammenarbeiten, mit der Entwicklung von Fahrgestellen in Europa und der Entwicklung von Motoren und Elektronik in Japan.

Marconi sagte: „Es scheint unglaublich, aber die Zusammenarbeit ist sehr einfach geworden. Wir sind beide sehr professionell. Wir wissen, dass wir bei vielen Dingen die Hilfe von Kawasaki brauchen, zum Beispiel bei Motor, Elektronik und Federung. Sie wissen, dass wir Rahmen, Karosserie und Aerodynamik können ... also arbeiten wir zusammen, ohne Diskussionen, wirklich reibungslos. Das ist für alle unglaublich, aber ich muss sagen, es ist so einfach, zusammenzuarbeiten. 2025 ist für uns die erste Saison und wir haben mit Alex und Axel zwei großartige Fahrer. Sie sind sehr unterschiedlich, aber beide sind sehr schnell. Ich denke, 2025 kann eine gute Saison für uns werden.“

DIE SICHT DES TEAMS: „Wenn wir in unserem ersten Jahr ein wirklich wichtiger Teil der Show sein können, dann ist das meiner Meinung nach das Ziel.“

Bimota by KRT-Teammanager Guim Roda sprach bei der Vorstellung auch über seine Ziele für die kommende Saison und den Grund für die Kontinuität in der Fahrerriege: „Das war eine der ersten Vorgaben, als wir dieses Projekt in Betracht zogen. Wenn man viele Variablen ändert, weiß man nie, welche davon scheitern wird. Wir waren der Meinung, dass wir bereits ein gutes Arbeitsumfeld hatten, das recht gut funktionierte. Wir wussten, dass 2024 das Jahr war, in dem wir mit Bassani lernen konnten, nicht nur, wie das Motorrad funktioniert, sondern auch, wie das Team funktioniert. Als wir das Motorrad in das System einführten, konnten wir uns auf den Hauptpunkt konzentrieren, nämlich das Motorrad, und das ist unsere Aufgabe in diesem Jahr. Ich denke, ein erfolgreiches Jahr bedeutet vor allem, Teil der Show zu sein. Nicht die Show zu genießen, die andere bieten, sondern Teil davon zu sein und die WorldSBK größer zu machen. Das bedeutet, dass wir dort bleiben und kämpfen müssen, um die Akteure auf dem Podium zu sein. Das Endergebnis ist immer schwierig, weil das Niveau in der Meisterschaft bei den Fahrern hoch ist, aber wenn wir in unserem ersten Jahr ein wirklich wichtiger Teil der Show sein können, dann ist das meiner Meinung nach das Ziel.“

KANN ES NOCH ENGER KOMMEN? Verfolgen Sie Bimotas Comeback-Jahr 2025 mit dem WorldSBK VideoPass!